Verhaltensleitlinien

Der SV Reelsen steht für Respekt, Zusammenhalt und die gemeinsame Freude am Sport. Wir möchten, dass sich alle Mitglieder – egal ob groß oder klein, erfahren oder neu – willkommen fühlen. Diese Leitlinien helfen uns, ein tolles Miteinander zu schaffen, in dem sich jede*r entwickeln und mitgestalten kann.

1. Respekt und Freundlichkeit

  • Wir gehen respektvoll miteinander um und behandeln jede*n mit Freundlichkeit. Jeder Mensch ist einzigartig und verdient Wertschätzung.
  • Wir achten darauf, dass unsere Sprache und unser Verhalten positiv und einladend sind.

2. Mitbestimmung und Partizipation

  • Jede*r hat die Möglichkeit, sich aktiv in die Entscheidungen des Vereins einzubringen. Deine Meinung zählt!
  • Wir ermutigen alle Mitglieder, Ideen zu teilen und an der Gestaltung des Vereinslebens teilzunehmen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die allen zugutekommen.

3. Teamgeist und Zusammenarbeit

  • Wir arbeiten als Team und unterstützen uns gegenseitig, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Teamgeist bedeutet, sich zu helfen und auch in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.
  • Wir feiern unsere Erfolge gemeinsam und lernen aus Herausforderungen.

4. Offene und ehrliche Kommunikation

  • Wir sprechen offen und ehrlich miteinander. Probleme oder Missverständnisse klären wir schnell und respektvoll.
  • Wenn jemand Hilfe braucht, bieten wir Unterstützung an – jede*r soll sich sicher und gehört fühlen.

5. Pünktlichkeit und Engagement

  • Wir kommen pünktlich zu den Trainings und Veranstaltungen und zeigen vollen Einsatz. Engagement bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.
  • Jede*r trägt dazu bei, dass der Verein gut funktioniert und sich weiterentwickelt.

6. Gesundheit und Sicherheit

  • Wir achten auf unsere Gesundheit und die der Anderen. Dabei stehen Sicherheit und Wohlbefinden immer an erster Stelle.
  • Verletzungen oder gesundheitliche Beschwerden werden sofort gemeldet, damit schnell geholfen werden kann.
  • Unser Verein verfügt über ein Schutzkonzept, das präventiv für ein sicheres Umfeld sorgt und Risiken minimiert.
  • Jeder ist aufgerufen, aufmerksam zu sein und mögliche Gefahren oder Auffälligkeiten zu melden, um gemeinsam für eine sichere Umgebung zu sorgen.

7. Vielfalt und Inklusion

  • Unser Verein ist ein Ort der Vielfalt. Hier ist jede*r willkommen, egal welche Herkunft, Fähigkeiten oder Interessen er oder sie hat.
  • Wir setzen uns für ein Miteinander ein, in dem niemand ausgeschlossen wird. Jeder Beitrag ist wertvoll!

8. Positives Umfeld und Spaß

  • Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich jede*r wohlfühlt und Spaß hat. Der Sport soll Freude bringen, unabhängig vom Ergebnis.
  • Wir respektieren die Zeit und Energie, die jeder in den Verein steckt, und sind dankbar für das Engagement aller.

9. Wettkampf und persönliche Entwicklung

  • Wettkämpfe sind eine Möglichkeit, unser Können zu zeigen und uns weiterzuentwickeln. Es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern auch ums Lernen und Wachsen.
  • Wir motivieren uns gegenseitig, das Beste aus uns herauszuholen, und fördern die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Mitglieds.

10. Nachhaltigkeit und Verantwortung

  • Wir handeln verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt und der Gemeinschaft. Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen zu schonen und respektvoll mit unserer Umgebung umzugehen.
  • Wir möchten als Verein auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft nehmen.

Diese Leitlinien sollen uns dabei helfen, den Verein zu einem Ort zu machen, an dem sich jede*r sicher und geschätzt fühlt. Wir freuen uns, wenn du dich aktiv einbringst und deinen Teil zu einer tollen Vereinsgemeinschaft beiträgst!

Stand: 01.02.2025